Unser globales Netzwerk von Partnern vor Ort berät uns zuverlässig und versorgt uns fortlaufend mit tagesaktuellen Informationen. Wir bieten ausschließlich Hotels und Fahrzeuge an, die den höchsten Standards in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit entsprechen.
Es ist kein Geheimnis, dass Tourismus und Reisen maßgeblich an der globalen Klimakrise beteiligt sind. Gerade Fliegen gilt als eine der größten CO2-Fallen.
Tourismus & Klimawandel: Die Fakten
Internationaler Tourismus mitsamt Transport, Unterkunft und Aktivitäten trägt etwa 5 % zu den weltweiten Emissionen bei. [UNWTO, UNEP und WMO]
Für Enchanting Travels spielt klimafreundliches Reisen eine entscheidende Rolle. So gehen wir die globalen Herausforderungen offen an und schaffen Transparenz für unsere Gäste. Während andere Transportmittel zunehmend auf alternative Technologien und Energien umsteigen, bleiben Flugzeuge weiterhin beim Kerosin. Und eine Veränderung ist bislang nicht in Sicht. Da Fernreisen weltweit immer beliebter werden, sieht sich die Luftfahrtindustrie noch immer nicht dazu gezwungen, ihre Emissionen zu senken. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Luftfahrtindustrie und die United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) sind bereits über Emissionsminderungen im Gespräch. Viele machen es sich einfach und fühlen sich vom Klimawandel erst gar nicht angesprochen. Ganz nach dem Motto: Welchen Unterschied machen schon meine paar Reisen? Aber genau hier sollten wir mehr Verantwortung übernehmen.
Grün Reisen – Die Geheimnisse einer wahren Traumreise
Enchanting Travels lässt Reiseträume wahr werden. Eines möchten wir unseren Gästen besonders ans Herz legen: Wenn Sie eine Fernreise machen, kosten Sie jedes einzelne Ziel aus!

Planen Sie längere Reisen, um häufige Langstreckenflüge zu vermeiden! Gutes tun können Sie aber auch mit nachhaltigen Reiseerfahrungen, die dem Ziel etwas zurückgeben.
Egal, ob Gemeinschaftsbeteiligung, Umwelterziehung oder kleine Beiträge zur Wirtschaftslage. Wenn Sie eine Reise mit Enchanting Travels planen, sollten Sie eines wissen: Wir setzen auf lokale mehrsprachige Teams, die unsere Büros und unsere gesamte Kommunikation so mitgestalten, dass wir guten Gewissens auf ständiges Hin und Herfliegen verzichten können.
Unsere Unparteilichkeit
Was unsere Zusammenarbeit mit internationalen Airlines betrifft, zeigt sich Enchanting Travels unparteiisch und unabhängig. Wir haben weder spezielle Kooperationen, noch beziehen wir Provisionen von bestimmten Reiseveranstaltern. Das Einzige, auf das wir uns bei der Empfehlung und Buchung von Flügen verlassen, ist unsere Expertise. Wir wählen Airlines aus, die zuverlässig sind, sich gut nachverfolgen lassen, sich wunderbar für Anschlussflüge eignen und unseren Gästen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Unparteilichkeit hat allerdings auch ihren Preis: Leider können wir unsere Partner-Airlines nicht aktiv zu grünem Reisen bewegen.
CO2-Ausgleich – der Schlüssel zu klimafreundlichen Reisen
Wir glauben, dass wir mehr Wert auf klimafreundlichen Flugverkehr legen müssen.
Was bedeutet eigentlich CO2-Ausgleich?
CO2-Ausgleich meint die Minderung der CO2-Emissionen, in der Reiseindustrie vor allem durch den Flugverkehr verursacht, durch eine Einzelperson oder ein Unternehmen.
Einige Umweltschützer üben allerdings Kritik am CO2-Ausgleich. Ihr Argument: Einen Baum zu pflanzen ist zwar einfach und beruhigt das schlechte Gewissen, einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz liefert er allerdings nicht. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, sich für den CO2-Ausgleich einzusetzen. Den Clean Development Mechanism (CDM) zum Beispiel. Er senkt CO2-Emissionen mithilfe von Projekten, die die Energieeffizienz steigern oder erneuerbare Energien in Entwicklungsländern fördern. Diese Projekte kommen speziell der Entwicklung und wirtschaftlichen Belastbarkeit eines Landes zugute.
Während wir weiterhin auf eine bahnbrechende Neuheit zum CO2-Ausgleich von den Airlines hoffen, bieten wir unseren Gästen in der Zwischenzeit die Möglichkeit, freiwillig etwas zum CO2-Ausgleich auf internationalen Flügen beizusteuern. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist für uns die Zusammenarbeit mit geprüften und zuverlässigen Partnern. Nicht ohne Grund tun wir uns mit Atmosfair zusammen, einer renommierten Klimaschutzorganisation, die sich der Prävention, Senkung und Kompensation von CO2-Emissionen verschrieben hat.
Die Atmosfair-Klimaschutzprojekte sind im Clean Development Mechanism (CDM) Gold Standard eingetragen, dem international anerkannten höchsten Maßstab im Klimaschutz. Der Gold Standard wurde von führenden Umweltschutzorganisationen ins Leben gerufen und basiert auf unabhängigen Prüfungen und Berichterstattungen. Atmosfair hat es sich zum Ziel gesetzt, im Auftrag des Klimaschutzes unter anderem Treibhausgase mithilfe von erneuerbaren Energien auszugleichen. Außerdem ist die Organisation in vielen Ländern aktiv, in denen auch Enchanting Travels vertreten ist. Kenia, Indien und Südafrika zum Beispiel.
Ein konkretes Beispiel: In einer umfassenden Kampagne unterstützte Atmosfair den Wiederaufbau von Nepal nach dem schrecklichen Erdbeben im Jahr 2015 mit erneuerbaren Energien. Genauso schätzen wir das fortschrittliche Denken der Organisation. Ansonsten hätte Atmosfair in Bolivien kaum Energie aus Paranussschalen in Bolivien gewinnen können. Und nicht zu vergessen: Atmosfair gestaltet auch die Umwelterziehung an deutschen Schulen mit.

Zurück zu: Nachhaltiges Reisen