Mexiko kann mehr als nur Strand. Von Oaxaca über Uxmal bis Mexiko-Stadt: Tauchen Sie mit uns ein in die Kultur und Traditionen Mexikos.
Von: Aparna Pednekar
6 Min
Anstatt von ‚Vamos a la playa‘ , wie wäre es mit einer Reise zu Mexikos Kultur und Traditionen? Wir wissen, die Versuchung ist groß, die Zeit an den Stränden von Tulum oder Cancún zu verbringen. Sonne, Wellen, Tacos und Tequila – wer könnte Ihnen das verdenken? Mexiko verfügt über mehr als 9.300 Kilometer Küste mit traumhaften Stränden entlang des Pazifiks, der Karibik und des Golfs von Kalifornien. Die Vorzüge eines Strandurlaubs sind zwar unbestritten, trotzdem möchten wir Sie in Ihrem Mexiko-Urlaub dazu ermutigen, die Küste einmal hinter sich zu lassen und stattdessen das Landesinnere zu erkunden.
Hier sind drei Tipps, wie Sie Mexikos Kultur und Traditionen besser kennenlernen können.
1
Schlemmen Sie sich durch die traditionelle Küche von Oaxaca
Oaxaca, die kulinarische Hauptstadt von Mexiko.
Ob Burritos oder Birria, die für ihre aufregende Schärfe bekannte Küche Mexikos macht nicht nur Lust, sie macht auch süchtig. Und ihre Wurzeln reichen tief, nicht umsonst wurde die mexikanische Küche von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Die Landesküche ist eine ganzheitliche Erfahrung, bei der es stets um die Gemeinschaft geht, angefangen beim Anbau und der Ernte bis hin zum Kochen und Genießen.
Die mexikanische Küche: ein immaterielles Weltkulturerbe der Menschheit
Unsere erste Wahl für eine Genussreise ist Oaxaca de Juárez, die kulinarische Hauptstadt Mexikos.
Blaue Maisfladen (Tortillas de maíz azul)- typisches Street Food in Oaxaca
Mole Oaxaqueño: hausgemachte Mole Soße aus Chili, Tomatillos und Gewürzen
Die Esskultur von Oaxaca, das auch als ‚Land der sieben Moles‚ bezeichnet wird, geht auf die indigenen Völker der Zapoteken und Mixteken zurück. Im Rahmen einer fünfstündigen, individuell gestalteten Tour, zu der auch ein Kochkurs unter der Leitung einer zapotekischen Köchin gehört, erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Geschichte, Kultur und Gastronomie Oaxacas.
Sie besuchen die örtlichen Märkte, um frische Chilischoten, Agaven, schwarze Bohnen, Oaxaca-Käse und die besondere Delikatesse Huitlacoche (durch einen Pilz modifizierten Mais) zu besorgen. Ist Ihre Abenteuerlust geweckt, können Sie bei der Gelegenheit auch Chapulines (Heuschrecken) probieren. Genießen Sie Memela – eine dicke Maistortilla mit Schweineschmalz, gebratenen Bohnen, krümeligem Käse und Choripapa (Chorizo-Wurst und Kartoffeln) –, während Ihre Gastgeberin und Köchin von ihren Bräuchen und Traditionen erzählt.
So erfahren Sie mehr über die Traditionen und Feierlichkeiten zum Tag der Toten, an denen Tamales und Atoles(süße Heißgetränke aus Masa de Maíz) gereicht werden. In einer urigen Küche in Oaxaca zerstoßen Sie Gewürze in einem Steinmörser, rösten Chilischoten, falten Quesadillas und bereiten eine köstliche Mole zu. Den krönenden Abschluss der Tour bildet eine gemeinsame Mahlzeit auf der Terrasse. Dazu gibt es rauchigen Mezcal, der in kleinen Tonschälchen, den sogenannten Copitas, ausgeschenkt wird. Salud!
Taco de chapulines – ein proteinreicher Heuschrecken-TacoQuesillo (Geriebener Käse) – eine Spezialität Oaxacas
2
Begeben Sie sich auf die Spuren von Mexikos Kultur und Traditionen in Yucatán
Tempel des Windes bei Tulum auf der Halbinsel Yucatán
Für Ihren Sommerurlaub auf der Halbinsel Yucatán empfehlen wir Ihnen, bei der Fiesta am Strand kürzer zu treten und sich dafür in die traditionelle Kultur und Traditionen Mexikos zu stürzen. Eine Reihe von Maya-Ruinen haben Sie vermutlich schon auf dem Schirm. Prominente Beispiele sind die Ruinen von Chichén Itzá, Tulum, Coba und Ek Balam.
Doch kennen Sie auch die antike Maya-Stadt Uxmal? Die Ruinen dieses UNESCO-Weltkulturerbes sind zwar weniger bekannt, aber in archäologischer Hinsicht als ebenso bedeutend einzustufen wie die von Chichén Itzá und Tikal in Guatemala. Beziehen Sie eine luxuriöse Unterkunft, die sich auf dem Gelände einer ehemaligen Plantage befindet. Eine Reise nach Uxmal führt Sie auf die Spuren der Maya, denn vor Ihnen liegt ein 1.200 Jahre altes Geheimnis. Das imposanteste Bauwerk ist die Pyramide des Wahrsagers (Pirámide del adivino), neben der sich das sogenannte Nonnenviereck befindet. Das aus mehreren Palastbauten bestehende Gebäudeensemble ist um einen rechteckigen Hof herum angeordnet und für seine besondere Akustik bekannt. Zu weiteren Beispielen des Puuc-Stils gehören das Schildkrötenhaus, die oberen Tempel der Pyramide des Zauberers und der Gouverneurspalast.
Sacbeob – die historischen Verbindungswege aus weißem Stuck
Die Maya nutzten sogenannte Sacbeob (Singular: Sacbé), um Städte und zeremonielle Stätten miteinander zu verbinden. Diese ‘weißen Wege’ wurden hoch aufgeschüttet und mit weißem Stuck und Kalkmörtel bedeckt. Auch in Uxmal befindet sich eine rund 18 Kilometer lange Sacbé, die zur südöstlich gelegenen Stadt Kabah führt. Die antiken Ruinen von Kabah sind ein lebendiges Zeugnis der erstaunlichen Kultur und Baukunst der Maya-Zivilisation. Hier stoßen Sie auf den Palast der Masken (Codz Poop), einen uralten Tempel, dessen Fassade eine durchgehende Folge von 250 Masken des Maya-Regengottes Chac aufweist. Runden Sie Ihre Erkundungstour mit einem leckeren Mittagessen in einem örtlichen Restaurant ab.
Palast der Masken (Codz Poop), ein UNESCO-Welterbe
3
Entdecken Sie Vergangenheit und Moderne in Mexiko-Stadt
Die mexikanische Hauptstadt ist berühmt für ihr historisches Zentrum. Ein Wochenende in Mexiko-Stadt lässt sich wunderbar damit verbringen, die alten Aztekentempel, die barocken Monumente und den Nationalpalast zu besichtigen.
Doch auch die moderne Seite der Stadt ist faszinierend: Es gibt zahlreiche Museen von Weltrang, Luxushotels, coole Cafés, Gourmet-Restaurants und stilvolle Bars. In der schicken Wohnsiedlung Polanco, die gerne als das Beverly Hills von Mexiko bezeichnet wird, finden Sie das 5-Sterne-Hotel Las Alcobas. Beziehen Sie eine der elegantesten Suiten der Stadt, und freuen Sie sich auf sensationelle Speisen, luxuriöse Einkaufsbummel in der Nachbarschaft und einen Spaziergang im nahegelegenen Bosque de Chapultepec, dem größten Stadtpark in ganz Lateinamerika.
Einen glanzvollen Abend mit Kunst, Tanz und Musik bietet der Palacio de Bellas Artes, der als eines der schönsten Theater der Welt gilt. Kultur- und Kunstliebhaber kommen im Nationalmuseum für Anthropologie und im Frida-Kahlo-Museum auf ihre Kosten. Letzteres ist wegen seiner kobaltblauen Fassade auch als Casa Azul (Blaues Haus) bekannt.
Das Frida Kahlo Museum in Mexiko-StadtBlick auf Polanco, das Nobelviertel von Mexiko-Stadt
Die Viertel Roma und Condesa sind weniger als zehn Minuten von Polanco entfernt und versprühen einen Hauch von Bohème. Ein geführter Rundgang ist der beste Weg, um diese angesagten Künstler- und Ausgehviertel zu erkunden. Die Wiedergeburt von Roma ist durchaus bemerkenswert. Nachdem das einst aristokratische Viertel durch das Erdbeben von 1985 einen schweren Schlag erlebt hatte, entwickelte es sich zu einem hippen Szeneviertel mit farbenfroher Street Art, coolen Lokalen und prachtvollen Villen im Stil des Art déco. Holen Sie sich einen Kaffee und einen Muffin in der Panadería Rosetta und schlendern Sie über die kreisrunde Plaza Villa de Madrid, vorbei am Springbrunnen mit der Statue der griechischen Göttin Kybele. Im Sommer stehen die Jacaranda-Bäume hier kurzzeitig in voller Blüte. Besuchen Sie bunte Straßenmärkte, Taco-Stände, urige Buchläden und pittoreske Jugendstilcafés. Bei einer individuellen Stadtführung erweitern Sie Ihren Streifzug durch die mexikanischen Mythen und Traditionen um eine neue, moderne Dimension.
Wenn Sie erst einmal auf den Geschmack gekommen sind, werden Sie Ihr Glück nicht mehr nur an den Stränden suchen. Wenden Sie sich an unsere Reiseexperten und lassen Sie sich eine maßgeschneiderte Reiseroute zusammenstellen, die Sie an die interessantesten Orte Mexikos führen wird. Also in dem Sinne: Hasta luego, amigo!
Tauchen Sie ein, in die Geschichte und Kultur Mexikos, während Sie durch drei faszinierende Städte des zentralen Hochlandes reisen: Mexiko-Stadt, San Miguel de Allende und Guanajuato. Erkunden Sie fünf Tage lang die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Mexiko-Stadt und begeben Sie sich zusammen mit einem lokalen Experten zum weitläufigen UNESCO-Weltkulturerbe Teotihuacan und der Basilika von Guadalupe. Schlendern…
Tauchen Sie auf dieser Individualreise ein in die unvergleichliche kulinarische Welt Mexikos. Erleben Sie lokale Märkte in Mexiko-Stadt und halten Sie inne, um die schmackhafte, authentische Küche der Einheimischen zu kosten. Schlendern Sie durch prähistorische, architektonisch beeindruckende Gegenden und verwöhnen Sie Ihren Gaumen im Feinschmecker-Viertel Colonia Roma. Entdecken Sie Mezcal, das berauschende Nationalgetränk Mexikos beim…
Tauchen Sie auf dieser vierzehntägigen Mexiko Reise ein in die malerische Halbinsel Yucatán. Entspannen Sie an traumhaften Stränden in Cancún und Isla Mujeres und entdecken Sie das koloniale Erbe und die Kultur von Mérida und Campeche. Erkunden Sie antike Maya Ruinen, Pyramiden und die Architektur tief im Herzen von Yucatán. Wie alle unsere Reisen können…
Alaska ist ein wundervolles, aber nicht ganz einfaches Reiseziel. Unsere Experten erklären wieso das so ist und geben Ihnen 7 hilfreiche Reisetipps an die Hand.
Reisen mit vollem Bouquet. Wir stellen Ihnen die schönsten Reiseziele für Weinliebhaber auf vier Kontinenten vor – versteckte Perlen und Weinempfehlungen inklusive