
Was ist alles bei Ihrer Familiensafari in Botswana zu beachten? Im folgenden Ratgeber geben wir Ihnen Expertentipps für ihre gemeinsame Safari.
Bitte beachten Sie: Die hier zusammengestellten Informationen sind dazu gedacht, Ihnen einen ersten Überblick zu geben. Wir übernehmen keine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit. Suchen Sie in jedem Fall rechtzeitig vor Reiseantritt einen Reisemediziner oder ein tropenmedizinisches Institut auf!
Die offizielle Währung Botswanas ist der Pula, der sich in 100 Thebe unterteilt.
Hier finden Sie eine kurze Übersicht zum Klima und Wetter in Botswana. Für ausführliche Informationen bitte besuchen Sie diese Seite: Beste Reisezeit Botswana
Botswana gehört zu einer der Top-Destinationen für Safaris im südlichen Afrika. Botswana, das ist ungezähmte Wildnis, das sind spektakuläre Kontraste: Hier grenzt die glitzernde Wasserwelt Okavango Delta (das größte Binnendelta der Welt) direkt an die Kalahari Wüste. Kein anderes Land in Afrika weist eine derart große Elefantenpopulation auf wie Botswana. Das Land setzt auf konsequenten Tierschutz und Nachhaltigkeit. Es wurden sogar Nashörner aus Südafrika nach Botswana umgesiedelt, um sie vor Wilderern zu schützen! Ein Nationalpark ist schöner als der andere, und die Landschaften wechseln dramatisch im Laufe der Jahreszeiten. Im Vergleich zu anderen Safari Reisezielen sind in dem Land weniger Reisende unterwegs, weshalb Botswana Rundreisen besonders private Safari-Möglichkeiten bieten.
Hier finden Sie eine Übersicht der Dinge, die Sie bei der Planung Ihrer Botswana Reise beachten sollten.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen einer ersten Orientierung dienen sollen. Keinesfalls ersetzen Sie den Gang zum Arzt! Konsultieren Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise einen Reisemediziner bzw wenden Sie sich an ein tropenmedizinisches Institut.
Hepatitis A (und B)
Poliomyelitis
Diphtherie
Meningitis
Tetanus
Des Weiteren können Impfungen gegen Typhus, Tollwut und Masern sinnvoll sein.
Nur die südlichen Teile von Botswana sind malariafrei, im restlichen Land besteht Malariarisiko. Im Norden des landes (Okavango, Chobe) ist das Risiko (besonders zur Regenzeit) hoch. Den Körper bedeckende Kleidung, Mückenspray und Mückennetze (Expositionsprophylaxe) sind in jedem Fall angeraten. Es kann sinnvoll sein, vorbeugend Malariamedikamente einzunehmen oder diese für eine Notfallbehandlung mitzuführen. Konsultieren Sie hierzu bitte einen Reisemediziner.
Anti-Mücken-Mittel gehören als Teil der Expositionsprophylaxe in jede Reiseapotheke. Empfohlen werden zudem Mittel gegen Fieber, Schmerzen und Durchfall. Auch Desinfektionsspray, Pflaster bzw. Verbandsmaterial gehören in die Reisepaotheke.
VISA und MasterCard werden in größeren Hotels angenommen, wobei VISA bevorzugt wird. Bargeldloses Zahlen ist zwar immer weiter verbreitet, haben Sie aber immer ausreichend Bargeld mit. Kreditkarten können auch für das Abheben von Bargeld genutzt werden, Geldautomaten finden sich allerdings nur in den Städten.
An den Grenzen und auch in einigen Unterkünften kann man in Rand zahlen, verlassen kann man sich darauf jedoch nicht. Rand können jedoch problemlos in Wechselstuben umgetauscht werden.
Beide Währungen können problemlos umgetauscht werden, im Gegensatz zu Euro werden US-Dollar auch von vielen Unterkünften, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Das kommt darauf an, was Sie auf Ihrer Rundreise sehen möchten und in welche Region Sie reisen. Für Safari Reisen eignen sich besonders die trockenen Monate von Juni bis Oktober. Im Oktober kann es allerdings bis zu 40 °C werden. Auch der April und der Mai sind gut geeignet, allerdings kann es zu Regenschauern kommen.
Die Regenzeit in Botswana geht in etwa von November bis März. ideal, wenn Sie in die Kalahari reisen möchten, denn diese ist zu dieser Zeit voller wilder Tiere. Das Okavango Delta ist in dieser Zeit besonders für Vogelbeobachtungen reizvoll.
Wir empfehlen für Ihre Reise vor allem leichtere Kleidung zu packen, da es am tag sehr heiß werden kann. Für den Abend werden lange Hosen, warme Pullover und Socken empfohlen, da es ziemlich kalt werden kann, besonders wenn Sie draußen am Lagerfeuer sitzen. Vermeiden Sie farbige Kleidung, die die Aufmerksamkeit von Insekten auf sich zieht – insbesondere in Blau und Schwarz. Entscheiden Sie sich stattdessen für neutrale Farben wie Grün, Braun und Beige. Die Sonne in Botswana kann sehr heiß und intensiv werden. Bitte bringen Sie einen Sonnenschutz, eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung mit. Für Wanderungen empfehlen wir ein gutes Paar Schuhe, beispielsweise Turnschuhe oder bequeme Sportschuhe. Beachten Sie: Wenn Sie eine Fly-In Safari unternehmen, gelten für die Propeller-Kleinflugzeuge besondere Gepäckbestimmungen!
Sie können Botswana auf eigene Faust entdecken. Die Straßen sind in vergleichbar gutem Zustand. Neben einigen landstraßen gibt es vor allem Schotterpisten und Sandwege. In Botswana herrscht Linksverkehr, Sie sollten auch auf Tiere auf der Fahrbahn achten. Außer in größeren Städten und touristischen Zentren wie Kasane und Maun herrscht wenig Verkehr.
Eine Selbstfahrer Reise mit einem normalen Auto ist prinzipiell möglich, wenn man den Teerstraßen auf den Touristenrouten folgt. Fahrten in Nationalparks sind damit aber kaum zu bewältigen. Daher empfehlen wir in jedem Fall ein Allrad-Fahrzeug.
Wie gesagt: Mit einem guten Allradfahrzeug sind Sie in Botswana auf der sicheren Seite und können auch anspruchsvollere Offroad-Strecken gut meistern. Wir empfehlen zudem eine Automatik-Schaltung.
Botswana ist ein sehr sicheres Reiseziel, es zählt zu den sichersten Reiseländern des südlichen Afrika. In Städten wie Gaborone und Maun treiben auch einige Taschendiebe ihr Unwesen, Überfälle sind aber äußerst selten. Wertgegenstände sollten nicht offen getragen werden bzw. Nicht im Mietwagen liegen gelassen werden. Auch nachts sind Sie relativ sicher unterwegs, Nachtfahrten sollten dennoch vermieden werden. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie hier: Auswärtiges Amt.
Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit besteht kein Unterschied, während der Winterzeit ist Botswana um eine Stunde voraus.
Die Spannung beträgt 230V bei einer Frequenz von 50Hz. Es werden Steckdosen der Typen D, G und M verwendet.
Zwar ist die Zahl der kindgerechten Unterkünfte nicht so hoch wie in Südafrika oder Namibia, eine Familienreise nach Botswana ist aber möglich. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Entfernungen in dem Land relativ groß sind, was auch die Gesundheitsversorgung schwierig gestaltet. Wir empfehlen Reisen nach Botswana daher für Kinder ab 12 Jahren. Für Familien mit Kleinkindern sind Südafrika Reisen besser geeignet.
Westlich von Botswana befindet sich Namibia, im Norden grenzt der ebenfalls zu Naimbia gehörende Caprivi-Zipfel an das Land. Viele Reisende verbinden eine Safari in Botswana mit einem Besuch der Sehenswürdigkeiten von Namibia, wie dem Etosha-Nationalpark, dem Fish River Canyon oder der Hauptstadt Windhoek. Im Süden Südafrika und im Nordosten Sambia und Simbabwe und die berühmten Victoria Wasserfälle. Ein Besuch der spektakulären Victoria Falls ist ein beliebter Abschluss für eine Rundreise in Botswana.
Was ist alles bei Ihrer Familiensafari in Botswana zu beachten? Im folgenden Ratgeber geben wir Ihnen Expertentipps für ihre gemeinsame Safari.
Unsere Gäste Renate und Karl Stork sind mit uns nach Botswana gereist: Hier kommt ihr Reisebericht!
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft: Wir präsentieren Ihnen die Top 10 der wildesten Safari-Erlebnisse Afrikas.
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Eine Reise der Superlative! Erkunden Sie mit der Central Kalahari das größte und einsamste Schutzgebiet im südlichen Afrika, staunen Sie über die tosenden Wassermassen des größten Wasserfalls Afrikas, gleiten Sie im traditionellen Einbaumboot durch die Gewässer des grössten Binnendeltas der Welt und nehmen Sie an geführten Buschwanderungen durch den touristisch noch weniger erschlossenen Zambezi National…
Auf dieser zehntägigen Reise entgeht Ihnen kein Highlight. Die Reise beginnt gleich spektakulär mit den tosenden Victoriafällen – seit 1989 UNESCO-Weltnaturerbe. Freuen Sie sich dann auf aufregende Pirschfahrten, Buschwanderungen und Bootsafaris im Zambezi und Chobe National Park. Halten Sie Ausschau nach zahlreichen Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Leoparden, Flusspferden und Krokodilen. Auch Vogelliebhaber kommen auf ihre…
Ihre Reise kombiniert einige der schönsten Naturwunder des Kontinents und bringt Ihnen die kontrastreichen Safarierlebnisse des südlichen und östlichen Afrikas näher.
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Die beste Reisezeit für Botswana Reisen unterscheidet sich je nach Region. Allgemein gelten die trockenen Monate von Juni bis Oktober als die besten, da sich die Tiere an den wenigen Wasserlöchern ein Stelldichein geben und so besonders leicht zu beobachten sind. Folgen Sie dem Link, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Ihr Botswana Urlaub führt Sie in endlose Savannen, dichte Wälder und artenreiche Flussgebiete – damit Sie alle Facetten des Landes kennen lernen können, erarbeiten unsere Afrika Spezialisten die ideale Reiseroute für Ihren ganz individuellen Botswana Urlaub. Erfahren Sie mehr unter folgendem Link.