
✈✈✈ Sie sind auf der Suche nach der schönsten Asien Kreuzfahrt? ☼ Suchen Sie nicht weiter, denn hier sind unsere Top 10!
Die chinesischen Kunstformen sind untrennbar mit der Kultur und Geschichte des Landes verbunden. Noch immer erschaffen Künstler prächtige Jadeskulpturen, wie schon seit Tausenden von Jahren. Viele beliebte Kunstformen haben ihren Ursprung in China, darunter die Kalligraphie, eine perfekte Synthese zwischen Literatur und Malerei, und natürlich verschiedenste Kampfkünste. Praktiken wie Kung-Fu haben inzwischen weltweite Popularität erlangt.
Für Reisende, die ein Gefühl für das wahre China entwickeln möchten, führt angesichts dieses reichen Erbes kein Weg an der chinesischen Kunst vorbei. Die Chinesen sind zu Recht stolz auf ihre Kunstgeschichte – Galerien und Museen sind im ganzen Land beliebt. Das Beste der klassischen chinesischen Kunst finden Sie im Palastmuseum von Pekings (Beijings) berühmter Verbotenen Stadt. Wenn Sie eher an moderner Kunst interessiert sind, ist das Long Museum in Shanghai die richtige Adresse. Sie können auch an einem privaten Kalligrafie-Workshop oder einer Thangka-Stunde teilnehmen, um mehr über diese einzigartigen chinesischen Künste zu erfahren. Kulturbegeisterte Reisende können außerdem bei Kampfkunst-Vorführungen, Kultur-Kursen, chinesischen Opernaufführungen und vielen weiteren Aktivitäten die verschiedenen Seiten der chinesischen Künste kennenlernen.
Bei der Planung Ihrer China Reise sollten Sie beachten, dass Feiertage und nationale Veranstaltungen eine wichtige Rolle für die lokale Kultur spielen. Viele dieser Festivitäten, wie etwa das chinesische Neujahrsfest (auch Frühlingsfest genannt) erfreuen sich mittlerweile weltweiter Bekanntheit. Das Chinesische Neujahrsfest hat kein festes Datum. In der Regel findet zu Beginn des Jahres statt. Der genaue Tag wird jedes Jahr nach dem Mondkalender festgelegt. Wenn Sie also Ende Januar oder Anfang Februar nach China reisen, erwarten Sie im ganzen Land große Feste mit Tanz, Musik und bunten Kostümen. Freuen Sie sich auf Häuser, deren Wände mit Poesie verziert sind, und unzählige rote Laternen (in der chinesischen Kultur symbolisiert die Farbe Rot das Glück). Am intensivsten können Sie das Neujahrsfest rund um den Dongyue-Tempel in Peking (Beijing) erleben. Dort ziehen sich die Feierlichkeiten über mehrere Tage. Bewundern Sie am letzten Tag tausende Laternen, die den Nachthimmel mit einem spektakulären Lichtspiel erhellen.
Weitere beliebte Feste in China sind außerdem:
Respekt und Achtung, besonders gegenüber älteren Mitmenschen, sind in der chinesischen Gesellschaft extrem wichtig. Das alltägliche Miteinander in China ist durch viele ungeschriebene Regeln bestimmt, die unvorbereiteten Reisenden unangenehme Situationen bescheren können. Man wird Ihnen sicher verzeihen, wenn Sie nicht alle Gepflogenheiten kennen. Um versehentliche Beleidigungen zu vermeiden, sollten Sie Folgendes im Hinterkopf behalten:
In China ist der Ruf von massiver Bedeutung. Die Chinesen werden sich bei Fragen jederzeit bemühen, Ihnen weiterzuhelfen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Einheimischen glauben, mit jemandem aus einer höheren Stufe der chinesischen Gesellschafts-Hierarchie zu sprechen (z.B. einer älteren Person oder einem Arbeitgeber). In der chinesischen Kultur ist die Gruppenidentität weitaus wichtiger als die Individualität. Deshalb wirkt sich das Gewinnen oder Verlieren von Ansehen auch auf das Umfeld einer Person aus.
Im Westen wird Lächeln oder Lachen allgemein als Anzeichen des Glücks verstanden. Zwar gilt das ebenso in China, dieselbe Mimik kann aber gleichzeitig auch Besorgnis oder Verlegenheit ausdrücken. Anders als in westlichen Kulturen ist es außerdem nicht üblich, Fremde anzulächeln.
Das Überreichen von Geschenken ist in China sehr wichtig. Besonders, wenn man eine Person in ihrem Zuhause besucht. Aber wundern Sie sich nicht, wenn die beschenkte Person das Präsent ablehnt. Die Chinesen sind so höflich, dass Sie Ihr Geschenk vielleicht zwei oder drei Mal anbieten müssen. In der chinesischen Kultur wird das Annehmen eines Geschenks als ein Zeichen von Gier angesehen.
Es gibt überraschend viele soziale Regeln rund um das Essen. Die wichtigsten haben mit dem Umgang mit Essstäbchen zu tun. Wenn Sie aus einer Schale essen, sollten Sie die Stäbchen unbedingt herausnehmen, wenn Sie eine Pause machen oder fertig sind. Eine Schale mit seitlich liegenden Stäbchen erinnert an Räucherstäbchen, die bei Begräbnisriten verwendet werden, und wird deshalb als Zeichen des Unglücks betrachtet. Auch sollten Sie niemals mit Stäbchen in der Hand gestikulieren, weil dies als aggressive Handlung verstanden werden kann.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht all diese Umgangsformen im Gedächtnis behalten können. Sie werden feststellen, dass die meisten Menschen sehr verständnisvoll sind. Dies ist besonders in Städten wie Shanghai und Peking (Beijing) der Fall, wo die Menschen eher an westliche Gäste und deren Verhalten gewöhnt sind.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf werden Sie feststellen, dass Chinas Kultur so facettenreich und lebhaft ist wie keine zweite auf der Welt. Buchen Sie eine private, maßgeschneiderte Reise mit uns und erleben Sie den Reichtum der chinesischen Kultur hautnah.
✈✈✈ Sie sind auf der Suche nach der schönsten Asien Kreuzfahrt? ☼ Suchen Sie nicht weiter, denn hier sind unsere Top 10!
Sie möchten die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Welt entdecken? Hier ist unsere Auswahl der besten Street Food Reiseziele:
Asien Feste – unsere Reiseexperten haben die schönsten asiatischen Festivals für Sie besucht und geben Tipps, wie Sie diese mit Ihrer Asien Reise kombinieren
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Entdecken Sie die drei wichtigsten Reiseziele des Landes auf dieser privaten China Reise. In der pulsierenden Weltmetropole Peking (Beijing) setzen Sie Fuß auf die Chinesische Mauer und tauchen ein in die Geheimnisse der Verbotenen Stadt. Lassen Sie sich in Xi’an von der Armee der antiken Terrakotta-Krieger beeindrucken und besuchen Sie Museen sowie das berühmte muslimische…
Von der Chinesischen Mauer zu den antiken Terrakotta-Kriegern von Xi’an, von den üppig grünen Reisfeldern in Yangshuo zu den 700 Jahre alten Reisterrassen in Longsheng – diese maßgeschneiderte China Rundreise bringt Sie zu den Klassikern des Landes.
Entdecken Sie Chinas Süden und reisen Sie ins Himalayagebirge, durch malerische Täler, imposante Schluchten, Seen und Königreiche voller Spiritualität. Ihre Reise führt Sie ins friedliche Kunming, ins historische Lijiang und ins unwirklich anmutende Shangri-la sowie zum kulturellen Zentrum Chengdu. Genießen Sie auf Ihrer Reise durch den Südwesten des Landes entspannte Picknicks, kulturelle Ausflüge, Outdoor-Aktivitäten und…
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Vom Aufstieg und Fall von Imperien, mächtigen Dynastien, schrecklichen Kriegen, Zeiten langwährenden Friedens und über die Grenzen des Landes hinaus berühmte Philosophen – erfahren Sie alles über die faszinierende Geschichte Chinas.
Antike Ursprünge, raffinierte Zubereitungsmethoden und fantastische Aromen – kein Wunder, dass die chinesische Küche zu einer der beliebtesten Küchen weltweit zählt. Ob Peking-Ente, duftende Nudelgerichte oder würzige Suppen: Entdecken Sie das Beste der chinesischen Küche mit den Tipps unserer Reiseexperten.
China ist das zweitgrößte Land Asiens. Gegensätze sind hier vorprogrammiert. Große Seen treffen auf weite Wüstenlandschaften. Modernste Technologie und Architektur trifft auf Dörfer und Städte, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Wir haben die 10 schönsten China Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengestellt.