
Mexiko und die Religion
Mexiko ist ein überwiegend katholisches Land. Mehr als 80 % der Bevölkerung gehören der römisch-katholischen Kirche an. Zu verdanken hat das Land seine ausgeprägten katholischen Wurzeln seiner spanischen Besetzung. Erstmals mit dem Katholizismus in Berührung kamen die Mexikaner schließlich im 16. Jahrhundert. Spanische Kolonisten verbreiteten die Religion landesweit.
In jeder mexikanischen Stadt bekommen Sie malerische Kirchen und Klöster zu Gesicht. Besonders hübsch anzusehen ist der barocke Templo de Santo Domingo in Oaxaca. Ein beliebtes Pilgerziel ist die Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe in Mexiko-Stadt (Unsere liebe Frau von Guadalupe). Mexikaner sind sehr gläubig. Katholische Traditionen wie die heilige Messe gehören für die meisten fest zum Alltag dazu. Genauso selbstverständlich empfinden sie die großen katholischen Feste wie die Taufe, die Erstkommunion und die Konfirmation.
Auch gegenüber fremden Religionen ist Mexiko sehr aufgeschlossen. Nicht aber nur bei anderen christlichen Konfessionen zeigen Mexikaner Respekt und Toleranz. Auch der Buddhismus, Islam, Hinduismus und das Judentum sind herzlich willkommen, vor allem in der Hauptstadt.

So feiert Mexiko
Wer an Mexiko denkt, denkt sogleich an den legendären Tag der Toten (Día de Muertos). Pünktlich zu Allerheiligen, am 1. November, beginnt das farbenfrohe Fest. Zwei Tage lang gedenken die Einheimischen ihren lieben Verstorbenen. Die meisten Städte feiern auf ihre ganz eigene Art und Weise. Ob Straßenfeste, aufwendig verzierte Kultstätten oder bunt dekorierte Grabmäler – Hauptsache laut und fröhlich.
Mexiko feiert aber auch gerne zu anderen Anlässen. Nehmen Sie an Kunst- und Kulturfesten teil. Erleben Sie die mexikanische Lebenslust bei Musik- und Tanzveranstaltungen. Oder was halten Sie von traditionellen Festen wie dem mexikanischen Karneval? Wer im Februar oder März nach Mexiko reist, kann sich selbst von der beschwingten Stimmung überzeugen.

Mexikos Film- und Literaturszene
Mexikos literarische Werke haben die spanischsprachige Literatur nachhaltig geprägt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die bewegte Landesgeschichte. Von den antiken Kulturen über die Kolonialzeit bis hin zu den mexikanischen Revolutionen Anfang des 19. Jahrhunderts – seine historischen Etappen hat Mexiko in der Literatur verarbeitet. Bedeutende Autoren sind Carlos Fuentes und Nobelpreisträger Octavio Paz.
Einen guten Ruf genießt auch die mexikanische Filmszene. Ihre Blütezeit erlebte sie zwischen 1933 und 1964, als sie Mexikos historische Schlüsselerlebnisse auf die Kinoleinwand brachte. Heute zählt das International Film Festival in Guadalajara zu den größten und renommiertesten Filmfesten Mexikos. Viele moderne mexikanische Produktionen haben bedeutende Filmpreise gewonnen, ‘Pan’s Labyrinth’ von Guillermo del Toro zum Beispiel.

Mexikos Kultur: Musik und Kunst
Mexiko ist für seine lebhafte Mariachi-Musik bekannt. Doch woher stammen die rhythmischen Klänge eigentlich? Ihr Ursprung liegt im 18. Jahrhundert im westlichen Teil Mexikos. Am liebsten treten Mariachi-Bands in farbenfroher Charro-Kleidung auf. Mit einer Mischung aus Streichinstrumenten und Gesang verbreiten sie gute Laune. In ganz Mexiko können Sie Mariachi-Bands spielen hören. Besonders authentisch aber sind die Auftritte auf dem historischen Plaza de los Mariachis oder dem Plaza Garibaldi in Mexiko-Stadt.
Als artesanía bezeichnen die Mexikaner ihre indigene jahrhundertealte Handwerkskunst. Von bunt bemalten Kermamiktöpfen über geflochtene Körbe bis hin zu detailverliebten Mobiles – an schönen Mitbringseln mangelt es Mexiko definitiv nicht.
Am präsentesten ist die mexikanische Handwerkskunst in Oaxaca. In kleinen lokalen Dorfläden finden Sie dekorative Teppiche, schwarze Keramik und künstlerische Holzschnitzereien. Authentische Handwerkskunst gibt es aber auch in den Städten an der Riviera Maya zu bewundern.
Sie interessieren sich mehr für die moderne mexikanische Kunstszene wie für Frida Kahlos lebhafte Gemälde? Im leuchtend blauen Frida Kahlo-Museum in Mexiko-Stadt kommen Sie der berühmten Künstlerin näher denn je. Schließlich hat sie hier einst gewohnt. Im futuristischen Museo Soumaya hingegen sammeln sich die bewegenden Werke von Diega Rivera. Auch ein Besuch im Palacio de Bellas Artes lohnt sich: Einige seiner berühmten Wandmalereien schmücken den Nationalpalast von Mexiko-Stadt.

Unsere schönsten Mexiko reisen
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Mexiko Reiseziele
Mexiko entdecken

Mexikos Architektur ist ausgesprochen vielseitig. Entdecken Sie mit uns Maya Ruinen, koloniale Kirchen bis Flaniermeilen im französischen Stil.

Mexikos Feste und Feiertage sind jedes Mal ein buntes Spektakel. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Feste vor.

Mexiko kann mehr als nur Strand. Von Oaxaca über Uxmal bis Mexiko-Stadt: Tauchen Sie mit uns ein in die Kultur und Traditionen Mexikos.
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Geschichte
Von antiken Maya- und Azteken-Zivilisationen über die spanische Kolonialzeit bis in die Moderne – Hier erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte Mexikos und was Sie auf Ihrer Reise erwartet.
Küche
Frisch, bunt und aromatisch – die mexikanische Küche ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Unsere Reiseexperten verraten Ihnen, was Ihren Gaumen erwartet!
