59 58 D I S C O V E R N E W W O R L D S enchantingtravels.com/urlgoeshere GOING SLOW "Der Weg ist das Ziel. Auf Umwegen entdecken Sie Bereiche, die Ihnen auf konventionellen Routen verschlossen gewesen wären. Bleiben Sie einfach mal eine Nacht länger an einem Ort, auch wenn Sie die Hauptattraktionen schon nach einem Tag gesehen haben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Ort genauer kennen zu lernen und intensiver zu genießen. Stehen Sie frühmorgens auf, aber hetzen Sie nicht gleich zum nächsten Tagesziel, sondern erleben Sie mit, wie diese Ihnen unbekannte Region erwacht – sei es sitzend am Fenster, bei einem Spaziergang oder einem erfrischenden Lauf." BIANCA GELDMACHER Reiseberaterin Afrika bianca.g@enchantingtravels.com "Slow Travel bedeutet für mich, eins zu sein mit der Natur und der Kultur – und dafür alle Zeit der Welt zu haben. Meine Tipps für Slow Travel sind: Abschalten. Lassen Sie Ihre Sinne ganz von den Eindrücken gefangen nehmen. Hetzen Sie sich nicht, sondern nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Umgebung wirklich zu spüren. Wenn es einen Ort gibt, an dem für mich die Zeit still zu stehen schien, so war es Ngorongoro. Die Stunden verstrichen, ohne dass ich es merkte, während ich die atemberaubende, schier grenzenlose Landschaft und Tierwelt betrachtete. Auch habe ich einen Sehnsuchtsort, an dem ich mein ganzes Leben verbringen könnte: die Seychellen. Die endlosen Sandstrände hinunter spazieren, und zwar stundenlang. Sich in den Sand legen und dem Meer lauschen. Ein gutes Buch lesen und die Zeit vergessen." MARYANNE WAMBUI Reisebetreuerin Afrika maryanne@enchantingtravels.com 58 enchantingtravels.de/unser-team “Ich liebe es, mein Reisetempo selbst bestimmen zu können. Ich bin großer Fan von Slow Travel, da mir möglichst intensive Reiseerlebnisse wichtiger sind als möglichst viele Reiseerlebnisse. Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Mountainbike-Tour, die ich vom argentinischen Puerto Madryn aus zur Seelöwen-Kolonie in Punta Loma unternommen habe. Da mein Freund und ich auf dem Schotterweg nur langsam voran kamen, hatten wir viel Zeit, die patagonische Landschaft aufzusaugen und kleine Entdeckungen zu machen, wie zum Beispiel den Großen Pampashasen. Irgendwann auf halbem Weg rauschten sechs Busse mit Kreuzfahrttouristen an uns vorbei und ließen uns in einer Staubwolke zurück. Ich bezweifle, dass deren Erlebnis mit unserem zu vergleichen ist. Den Balkon mit Aussicht auf die Seelöwen-Kolonie haben wir jedenfalls nur mit einer kleinen Handvoll anderer Individualreisenden teilen müssen.” SVENJA STRAUB Reiseberaterin Südamerika svenja@enchantingtravels.com Diese Fragen haben wir einigen Teammitgliedern von Enchanting Travels gestellt. Hier finden Sie ihre Antworten: WAS BEDEUTET SLOW TRAVEL FÜR DICH? An welchem Ort hattest du das Gefühl, dass die Zeit stillsteht? Und an welches Reiseziel sehnst du dich vielleicht sogar zurück? "Bei Slow Travel geht es für mich nicht um die Geschwindigkeit, in der ich unterwegs bin, sondern vielmehr darum, eine andere Einstellung zum Reisen anzunehmen. Wenn Sie sich auf ein bestimmtes Land konzentrieren, haben Sie die Gelegenheit, sich auf den Lebensrhythmus der Einheimischen einzustellen und in Ruhe die Atmosphäre zu absorbieren. Meine tollste Reise erlebte ich in einem Wohnmobil, denn dabei bin ich in einen besonders engen Kontakt mit den Menschen gekommen. Faszinierend ist die Region Aysén im chilenischen Teil Patagoniens, ein abgeschiedenes Gebiet mit extrem niedriger Bevölkerungsdichte und Schotterpisten, die sich um Berghänge, Gletscherseen und Bäche aus Schmelzwasser winden. Oder die traditionellen Dörfer im Landesinneren Argentiniens. Die Straßen, die Gebäude, selbst die Menschen scheinen in der Zeit stehen geblieben. Hier stellt sich meine innere Uhr auf einen geruhsamen Takt ein, und ich genieße die einfachen Dinge des Lebens." NANCY SCHELLENBERG Reisebetreuerin Südamerika nancy@enchantingtravels.com "Slow Travel heißt für mich, in dieser sonst so hektischen Welt zur Ruhe zu kommen, in einem gemächlichen Tempo zu reisen, zu entschleunigen und tatsächlich einmal völlig offline zu sein – den Blick vom Smartphone zu heben und die mir unbekannte Welt während einer Reise bewusst wahrzunehmen. Vor einiger Zeit bin ich im Rahmen einer ausgedehnten Laosreise in der Region der 4.000 Inseln gewesen. Eine davon nennt sich Don Det. Hier scheint die Zeit tatsächlich stehen geblieben zu sein, und es war eine willkommene Abwechslung, völlig entspannt in der Hängematte mit Blick auf den Mekong zu verweilen und einfach nichts tun zu müssen, über nichts nachdenken zu müssen. Das fehlende Handynetz hat sein Übriges getan." JULIA RADTKE Reiseberaterin Asien juliar@enchantingtravels.com "Slow Travel ist ein neuer Reisetrend. Entschleunigung und langsames Reisetempo gibt uns die Zeit, viel Neues zu erleben und die Atmosphäre ganz in Ruhe in sich aufzunehmen. Slow Travel empfinde ich wie einen Rettungsanker in unserem stressigen Alltag. Mein Tipp ist, ohne eine Liste mit Dingen zu verreisen, die Sie unbedingt sehen oder erleben möchten. Trauen Sie sich, ohne Handy und Laptop zu reisen, und verbringen Sie mehr Zeit an einem Ort. Oft wird man beim Reisen in Situationen versetzt, die Sie zum Lachen bringen, doch manchmal findet man sich an einem Ort wieder, an dem die Zeit keine Rolle mehr spielt. Diese Erfahrung machte ich einmal am Inle-See in Myanmar. Dieser idyllische See inmitten von Bergen hat mich magisch in seinen Bann gezogen." DIVYA BIST Reisebetreuerin Asien divya@enchantingtravels.com 59 GO SLOW Sprechen Sie uns an Unser internationales Team ist gerne mit Rat und Tat für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von unseren Länderexperten inspirieren! +49 (0) 89 2302 157-0 kontakt@enchantingtravels.de BÜRO DEUTSCHLAND