25 24 Hast du während deiner Reise etwas Neues über Tibet gelernt? Lhasa soll bald eine chinesische Regionalhauptstadt werden und durch eine Bahnlinie direkt mit Gyantse verbunden werden. Es scheint daher recht wahrscheinlich, dass noch weitere Städte in Zukunft zur chinesischen Regionalhauptstadt ernannt werden. Was ich außerdem interessant fand, ist die Tatsache, dass die chinesische Regierung zwar die Anzahl tibetischer Mönche reguliert, die Ein-Kind-Politik jedoch in Tibet nicht gilt. Worauf sollten Tibet-Reisende grundsätzlich achten? Nehmen Sie sich Zeit, sich an die Höhenlage zu gewöhnen, um die Höhenkrankheit zu vermeiden! Wer Herzprobleme hat, sollte aufgrund der Höhenlage nicht nach Tibet reisen. Wie sicher ist das Reisen in Tibet? Sehrsicher!AufgrundderscharfenKontrollendurchdiechinesischen Behörden gibt es für Touristen so gut wie keine Sicherheitsrisiken. Tibet ist ein ideales Reiseziel, um in Ruhe und komfortabel den Himalaya und den tibetischen Buddhismus zu entdecken. FindestduReisennachTibetaufgrundderchinesischen Besetzung problematisch? Ich persönlich finde einen Boykott von Reisezielen aus politischen Gründen nicht sinnvoll. Wir von Enchanting Travels können stattdessen durch bestimmte Maßnahmen sicherstellen, dass die tibetische Bevölkerung wirklich vom Tourismus profitiert – zum Beispiel, indem wir ausschließlich mit tibetischen Reiseleitern zusammenarbeiten. Über den Einfluss Chinas in Tibet sollte man sich aber im Klaren sein, bevor man eine Reise in dieses Land plant. Zum Teil kann es auch frustrierend oder traurig sein, zu sehen, wie präsent China in Tibet ist. Am Ende muss deshalb jeder Reisende für sich selbst entscheiden, ob eine Tibet-Reise das Richtige ist. Was ist die beste Reisezeit für Tibet? Die beste Reisezeit für Tibet-Reisen ist zwischen April und Oktober. Wir waren Anfang November dort und hatten großes Glück mit dem Wetter. Nachts wurde es zwar etwas kalt, tagsüber hatten wir dafür Sonne pur! Der große Vorteil der Nebensaison ist natürlich, dass weniger Besucher unterwegs sind. Der Preis für eine Privatreise nach Tibet für 13 Tage, 12 Nächte startet bei 3.590 Euro pro Person im Doppelzimmer EMPFOHLENE ROUTE Kathmandu (3) - Lhasa (3) - Shigatse (2) - New Tingri (1) - Shigatse (1) - Tseting (1) - Kathmandu (1) Partner im Fokus Mit Enchanting Travels können Sie nun noch tiefer in das tropische Herz Brasiliens vordringen. Wir freuen uns, unser Portfolio um ein nachhaltiges Reiseziel zu erweitern: das Pantanal (Nord und Süd). Lisa Fox, Reiseberaterin und Südamerika-Spezialistin, stellt Ihnen diese aufregende neue Destination vor. Was ist das Pantanal und wo befindet es sich? Das Pantanal ist das größte zusammenhängende Binnenland- Feuchtgebiet der Erde. Es erstreckt sich vom Westens Brasiliens bis nach Paraguay und Bolivien und gehört seit dem Jahr 2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO. National Geographic nennt es „Brasiliens bestgehütetes Geheimnis“ – dem stimme ich absolut zu! Für wen ist dieses Reiseziel geeignet? Das Pantanal bietet für jeden etwas! Ich liebe die Natur und Ökosysteme mit großer Artenvielfalt faszinieren mich – wenn es Ihnen ähnlich geht, dann ist das Pantanal das ideale Reiseziel für Sie. Was unterscheidet das Pantanal vom Amazonas- Regenwald? Der Amazonas ist zweifellos das bekanntere Reiseziel. Hätten Sie aber gedacht, dass es im Pantanal eine weitaus höhere Dichte an Wildtieren gibt – die höchste in ganz Südamerika? In den weiten Ebenen des Feuchtgebiets lassen sich die wilden Tiere zudem viel einfacher sichten als im Dickicht des Regenwaldes. Wie sieht das Leben der Einheimischen aus? An den Ufern der Flüsse leben einige indigene Gemeinschaften; ein Großteil der Menschen lebt von der Zucht der als gefährdet geltenden Pantaneiro-Rinder. Welche Wildtiere werde ich sehen? Zahlreiche Vogelarten sind im Pantanal beheimatet – unter ihnen Reiher, Königsfischer, der ikonische, bis zu 1,40 Meter große Jabiru-Storch und der bedrohte Hyazinth-Ara. Mir haben es ganz besonders die Capybaras angetan, die größten Nagetiere der Welt. Fasziniert hat mich, wie sie Seite an Seite mit den Kaimanen leben, die zur Unterfamilie der Alligatoren gehören. Außerdem gibt es Riesenotter, Brüll- und Kapuzineraffen und viele weitere Wildtiere. Was sind die Highlights des Pantanal? Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle für die lokalen Gemeinschaften und Grundbesitzer. Da die Voraussetzung hierfür ein intaktes Ökosystem ist, wird viel Wert auf dessen Erhaltung gelegt. Verbringen Sie einen Tag mit den Mitarbeitern der gemeinnützigen Onçafari-Initiative, die sich dem Schutz der Leoparden verschrieben hat. Zusammen mit erfahrenen Führern begeben Sie sich auf die Spur der majestätischen Raubkatzen. Welches Wetter erwartet mich? Die Trockenzeit von April bis Oktober ist für Reisen am angenehmsten und idealfürTierbeobachtungen.DieRegenzeit(NovemberbisMärz)verwandelt das Pantanal in eine sattgrün blühende Landschaft, allerdings ist in dieser Zeit mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit und vielen Moskitos zu rechnen. Welche Unterkünfte gibt es? Es gibt eine Vielzahl an empfehlenswerten Öko-Lodges, von denen wir Ihnen besonders die Pousada Rio Mutum Eco Lodge im nördlichen und die Camain Lodge im südlichen Pantanal ans Herz legen möchten. Welche Ausflüge werden angeboten? An der Seite eines erfahrenen Naturführers entdecken Sie die magischen Landschaften und die faszinierende Kultur der Region. Schwingen Sie sich auf den Rücken eines Pferdes, erkunden Sie die Wasserwelten auf einem Kanu oder unternehmen Sie Wanderungen und Foto-Safaris. Im Herzen des Pantanal EMPFOHLENE REISEROUTE: 14 Tage, 13 Nächte Sao Paulo (1) – Pantanal Nord oder Süd (3) – Foz do Iguacu (2) – Rio de Janeiro (3) – Porto do Galinhas (4) – Sao Paulo (1) Ab 5.315 Euro pro Person im Doppelzimmer Entdecken Sie die glitzernde Wasserwunderwelt Pantanal! Kontaktieren Sie Agnes Grabowska agnes@enchantingtravels.com IM PANTANAL LEBEN: • 650 Vogelarten • 80 Säugetierarten • 400 Fischarten WUNDERBAR WILDESBRASILIEN